• Liturgie und Musik an Ostermontag in St. Jakobus harmonisch vereint

    Hochamt erhielt mit der „Messe in C“ von Rheinberger einen besonders feierlichen Rahmen Einen feierlichen musikalischen Abschluss der Ostertage bildete im Hochamt in St. Jakobus an Ostermontag die Aufführung der „Messe in C-Dur“ opus 169 von Josef Gabriel Rheinberger, das von Pfarrer Albrecht Effler zelebriert wurde. Seine dann in die große „Messe in C“ über, eine der 14 Messen, die Josef Gabriel Rheinberger (1839 bis 1901) für die katholische Liturgie geschrieben hat, aber nur eine davon mit Orchesterbegleitung, die im Hochamt zur Aufführung kam. Die Uraufführung fand im Jahre 1893 in St. Gallen (Schweiz) statt. Diese Messe hat keine klassischen Solopartien, wie es in anderen Messen vorkommt, vielmehr singen die…

  • Chor der St. Jakobuskirche Schifferstadt auf der BUGA 23 in Mannheim

    Im Pavillon der Metropolregion Rhein-Neckar gestaltet der Chor amSo., 23.04.2023, um 10:30 Uhr ein musikalisches Morgenlob Während der 178-BUGA-Tage werden verschiedene Partner der Metropolregion sich die Bühne desPavillons und das Umfeld auf unterschiedlichste Art teilen. Der Rhein-Pfalz-Kreis wird sich gleich in der ersten BUGA-Woche vom 17.- 23. April 2023 (und dann nochmals vom 4.- 10. September 2023) unter dem Titel „Rhein-Pfalz-Kreis: Der Gemüsegarten Vorderpfalz“ präsentieren.Und mit dabei ist der Chor an St. Jakobus Schifferstadt. Auf Einladung des Landrates Clemens Körner, gestalten am Sonntag, 23.04.2023, 10:30 Uhr, die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Dekanatskantor Georg Treuheit und unter Mitwirkung von Barbara Kraus, Gemeindereferentin der Katholischen Kirche in Mannheim ein…

  • Durch die Osterfeiertage mit den Chören an St. Jakobus

    Die musikalische Begleitung der Osterzeit, beginnend mit dem Palmsonntag, dann über Gründonnerstag, Karfreitag, über die Osternacht hin zu Ostersonntag und Ostermontag ist immer eine besonders intensive Zeit für uns Sängerinnen und Sänger und unseren Chorleiter Dekanatskantor Georg Treuheit. Es ist aber auch ein Privileg, den Leidensweg, das Sterben und die Auferstehung Jesu stimmungsvoll zu begleiten, als Musizierende zu erleben. Der Gottesdienst am Palmsonntag eröffnet die Karwoche. Die Junge Kantorei und der Jakobuschor begleiten die Statio und die Messe. An Gründonnerstag, um 19:00 Uhr gestaltet der Chor das Abendmahlsamt u.a. mit Gesängen aus Taizé und dem „Christus factus est“ von Anton Bruckner. Die Karliturgie vom Leiden und Sterben Christi an Karfreitag…

  • Eröffnungskonzert der „Pfälzischen Chortage“ bot Gregorianik und Orgel

    Dekanatskantor Bernd Greiner und die Schola Cantorum Schifferstadt huldigten dem Fest „Maria Lichtmess“ Eine harmonisch zusammengestellte Kombination und ein ganz besonderes Klangerlebnis wurde den Besucherinnen und Besuchern beim Eröffnungskonzert „Pfälzische Chortage für geistliche Musik St. Jakobus Schifferstadt 2023“ geboten.  Mit „Nunc dimittis“ war das Konzert am Sonntagabend, 5. Februar, überschrieben, das von Dekanatskantor Bernd Greiner aus Bellheim und der Schola Cantorum Schifferstadt unter der Leitung von Dekanatskantor Georg Treuheit  mit meditativen Chorgesängen aus der Gregorianik und herausragender Orgelmusik gestaltet wurde. Im Mittelpunkt stand dabei das Fest der Darstellung des Herrn, Maria Lichtmess, das am 2. Februar gefeiert wird. Das kirchliche Fest beendet traditionellerweise die Weihnachtszeit, die Krippen und Weihnachtsbäume werden…

  • Nächstes Konzert

    Am 05. Februar 2023 um 18.00 Uhr findet das nächste Konzert der Konzertreihe Pfälzische Chortage für geistliche Musik statt. Unter dem Titel „Nunc dimittis“ sind die Vleugelsorgel und Gregorianik zu hören.  „Musik ist die schönste Form der Verkündigung“, sagt Bernd Greiner, Kantor des Dekanats Germersheim und Gastorganist in der Pfarrkirche St. Jakobus in Schifferstadt, für das Konzert am Sonntag, dem 5.2. 2023, um 18.00Uhr. Geboren in Rülzheim, studierte Greiner katholische Kirchenmusik in Mainz und katholische Theologie in Köln. Nach verschiedenen musikalischen und seelsorgerischen Tätigkeiten in Hürth, Bergisch- Gladbach und Köln, ist er seit 2011 Dekanatskantor für sein Heimatdekanat Germersheim. Er wird Stücke von Johann Sebastian Bach, Andrea Lucchesiund anderen auf…